Bildungszentrum IV (BZIV)
Bildungszentrum IV
NEU: Werden Sie ensa-Ersthelfer für psychische Gesundheit!
Das BZIV bietet einen ensa Erste-Hilfe-Kurs der es Laien ermöglicht, auf Betroffene mit psychischen Schwierigkeiten zuzugehen und Erste Hilfe zu leisten.
Anmeldungen an Kursen im 2025 sind offen!
Unser Kursprogramm 2025 ist online: melden Sie sich an!
Kein freier Platz mehr… was tun ?
Sie wollen sich für einen Kurs anmelden und dieser ist bereits ausgebucht. Gehen Sie wie folgt vor : Schauen Sie, ob Ihnen ein anderes Datum passt. Wenn ja, melden Sie sich an. Wenn nicht, melden…
Online-Kurse
Das BZIV verwendet Microsoft Teams für die Online-Kurse. Wir empfehlen unseren Kursteilnehmenden die MS-Teams App zu installieren damit sämtliche Funktionalitäten zur Verfügung stehen. Die Teilnahme…
Willkommen beim BZIV
Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist das BZIV ein Schulungszentrum vor allem für Fachleute aus den IV- Stellen und dem BSV. Seit 2013 ist das BZIV auch ein öffentlicher Partner für Institutionen oder Personen, die im Bereich der beruflichen Eingliederung, Invalidität und mit IV-Leistungen arbeiten.
Bilden Sie sich in den verschiedenen Bereichen der Invalidenversicherung und der persönlichen Effizienz.
Treffen Sie sich mit Kollegen aus anderen IV-Stellen oder anderen Berufen mit dem gleichen Ziel: eine Lösung zu finden, die auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Versicherten abgestimmt ist.
Hinterfragen Sie Ihre Arbeitsgewohnheiten, entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten, eignen Sie sich neues Wissen an, seien Sie am Puls neuer Trends.
Mehr als 100 unterschiedliche Themen verteilt auf ca. 300 Kurssitzungen.
Einführung
In den Einführungskursen werden Kenntnisse über die juristischen und medizinischen Fachbegriffe sowie Grundkenntnisse zu den verschiedenen Behinderungen geschult.
Verfahren
In diesen Kursen erwerben die Mitarbeitenden spezifische Kenntnisse zur Abklärung, Invaliditätsbemessung sowie weitere Bereiche.
Eingliederung
Eine grosse Auswahl an Grund- und Fortbildungskursen steht den Eingliederungsfachpersonen zur Verfügung. Ausserdem eine Auswahl an Kursen zu den Hilfsmitteln.
Recht und Medizin
In diesen Kursen erwerben die Ärzte der verschiedenen Fachgebiete der Regionalen ärztlichen Dienste (RAD) Kenntnisse zur Versicherungsmedizin und anderen Bereichen.
Persönliche Effizienz
Allen Mitarbeitenden steht eine Auswahl an Kursen zur Verfügung, die in Arbeitsorganisation, Kommunikation, Verhandlungen, kulturellen Unterschieden, Stressbewältigung, Teambildung, usw. weiterbilden.
Ausbilder
An Referententrainings und speziellen Kursen können die IV-internen Referentinnen und Referenten Kenntnisse in der Erwachsenenbildung erwerben und vertiefen.
Spezialkurse IV-Stelle
Die IV-Stellen haben die Möglichkeit für ihre Mitarbeitenden einen IV internen Kurs zu einem spezifischen Thema zu beantragen.
Öffentliche Kurse
Das BZIV bietet Fachleuten und Partnern der IV eine Auswahl an Kursen an. Diese spezifischen und gemischten Kurse (Teilnehmende aus IV-Stellen und Externe) sind für Personen bestimmt, die sich IV-Fachkenntnisse aneignen wollen.
Tagungen
Das BZIV organisiert jährliche Fachtagungen, die sich an alle oder einen Teil der Mitarbeitenden der IV-Stellen richten.
Temporäre Kurse
Es handelt sich um Kurse, die punktuell und für eine beschränkte Zeit angeboten werden (z.B. Kurse im Zusammenhang mit einer Gesetz-Revision oder einer Änderung der Rechtsprechung).
Kundenspezifische Kurse
Massgeschneiderte Lösungen für Partner/Unternehmen
Sie sind…
– Ein Partner der IV?
– Auf dem Gebiet der beruflichen Eingliederung tätig?
– An IV-Fachkenntnissen interessiert
Zögern Sie nicht, uns Ihre Bedürfnisse mitzuteilen.
Infoveranstaltungen
Infoveranstaltungen für IV-Mitarbeitende und für Partner der IV-Stellen, Ärzte, usw (z.B. Gesetzesänderungen, usw.)
Unser öffentliches Kursangebot
Das BZIV bietet Fachleuten die Möglichkeit, die von unseren Ausbildern angebotenen Kurse zu besuchen. Diese spezifischen und gemischten Kurse (Teilnehmer aus IV-Stellen und externen Unternehmen) richten sich an Personen, die sich in das Thema Invaliden-Versicherung einarbeiten möchten. Öffentliche Kurse werden jedes Jahr angeboten.
Präsenzunterricht / Fernlehrgänge
Unsere Kurse sind so konzipiert, dass sie für Berufstätige so gut wie möglich zugänglich sind. Deshalb werden Zeitpläne und Orte an die zeitlichen und reisebedingten Einschränkungen der Teilnehmenden angepasst. Sie werden hauptsächlich in der Mitte der Woche oder in Blöcken von einigen aufeinanderfolgenden Tagen organisiert und sind an Ihre berufliche Tätigkeit angepasst.
Einige Kurse haben ein Blended-Learning-Format, welches es ermöglicht, einen Teil der Schulung aus der Ferne, über eine Online-Schulungsplattform (E-Learning-Module) und einen Teil im Präsenzunterricht zu absolvieren.
Seit Herbst 2020 bieten wir auch Online-Kurse an.
Massgeschneiderte Lösungen für Partner / Unternehmen
Sie sind…
- ein Partner der IV ?
- im Bereich der beruflichen Integration tätig ?
- an den angesprochenen Themen interessiert ?